Sonnenstrom für 5000 Haushalte

Der „Solarpark Dettendorf“ hat mit 14:5 Stimmen ein positives Feedback im Gemeinderat Bad Feilnbach erfahren. Südlich der Autobahn und östlich der Kreisstraße RO24 in Dettendorf soll er entstehen. Mit der dort geernteten Sonnenenergie könnte sich die Gemeinde Bad Feilnbach autark mit „grünem Strom“ versorgen. Foto  Gemeindeverwaltung

Der „Solarpark Dettendorf“ hat mit 14:5 Stimmen ein positives Feedback im Gemeinderat Bad Feilnbach erfahren. Südlich der Autobahn und östlich der Kreisstraße RO24 in Dettendorf soll er entstehen. Mit der dort geernteten Sonnenenergie könnte sich die Gemeinde Bad Feilnbach autark mit „grünem Strom“ versorgen. Foto Gemeindeverwaltung

Bad Feilnbacher Gemeinderat befürwortet Fotovoltaikanlage auf einer Fläche von 15 Hektar

Von Konrad Kriechbaumer

Bad Feilnbach – Noch vor rund drei Monaten diskutierte der Bad Feilnbacher Gemeinderat recht kontrovers darüber, wie die Gemeinde sich zum Bau einer Freiflächen-Fotovoltaikanlage positionieren sollte (wir berichteten). Nun liegt bereits eine konkrete Anfrage für eine solche Anlage vor. Das geplante

Artikel 1 von 151
Mittwoch, 29. März 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.