Raubling – 70 Jahre ist es nun her, dass die katholische Heilig-Kreuz-Kirche Raubling eingeweiht wurde. Anlässlich dieses Weihe-Jubiläums fand ein Festgottesdienst mit anschließendem Pfarrfest statt. Den ersten Gottesdienst hielt am 2. August 1953 der damalige Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler. Den Festgottesdienst 70 Jahre später zelebrierte Pfarradministrator Martin Gehringer gemeinsam mit Diakon Bernhard Kinne. Er erwähnte die neu installierte Liederanzeige, die wie so manches im Gotteshaus eine Frischzellenkur gebraucht hätte. „Aber hauptsächlich bräuchten wir sie an uns Menschen“, sagte er in seiner Ansprache. „Wer Ohren hat zu hören, der höre“, zitierte er aus dem Evangelium, das klinge ganz banal, sei es aber eigentlich gar nicht. „Aufgabe der Kirche ist es ja auch, dieses Wort nicht nur für sich selber zu erwägen, sondern weiterzugeben, hinauszutragen in die Welt.“ Das sei die Botschaft Jesu, die er vor knapp 2000 Jahren gesprochen hat. Er forderte auf: „Wir wollen nicht nur auf das Wort Gottes hören, sondern uns dadurch auf unserer irdischen Pilgerreise immer wieder stärken lassen.“
Stärken lassen konnten sich im Anschluss die Besucher beim Pfarrfest, das vom Organisationsteam vortrefflich veranstaltet wurde. Dazu gab wieder einmal Christian Seehuber den passenden Diskjockey und legte stimmungsvolle Musik auf. Neben der musikalischen Unterhaltung hatte der Trachtennachwuchs von „Edelweiß“ Raubling mit seinen Auftritten großen Beifall redlich verdient. Das Publikum hatte die Kinder schnell ins Herz geschlossen. „Hausherr“ Pfarrer Martin Gehringer kam kaum nach, sich in geselliger Runde mit seinen „Schäfchen“ zu unterhalten und verbreitete genauso wie Kirchenpfleger Christian Mareth beste Stimmung.ru