von Redaktion

München/Berlin – Ein Lufthansa-Flugzeug, das auf dem Weg von München nach Helsinki war, musste wegen Problemen mit einem Triebwerk in Berlin eine Sicherheitslandung absolvieren. Am Montag kurz vor 10 Uhr sei der Airbus 321 mit nur einem laufenden Triebwerk auf dem Flughafen Tegel ohne Probleme gelandet, sagte ein Flughafensprecher. Die Flughafenfeuerwehr habe die Landung am Boden begleitet und beaufsichtigt. Niemand sei verletzt worden. Nach Angaben der Lufthansa schaltete der Pilot das Triebwerk ab, weil es auf den Instrumenten im Cockpit Anzeigen von Unregelmäßigkeiten gab. Der Flughafensprecher hatte einen Ausfall des Triebwerks als Grund für die außerplanmäßige Landung genannt.  lby

Artikel 5 von 11