Abschied von „Aloha“

Ein Polizeioberkommissar ist vor Gericht gezogen, weil ihm sein Dienstherr verboten hatte, sich den Schriftzug „Aloha“ auf den Unterarm tätowieren zu lassen. Nach jahrelangem Rechtsstreit fällte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gestern ein Grundsatzurteil: Bayerns Polizisten dürfen keine sichtbaren Tattoos tragen.
München – Weil seine Flitterwochen auf Hawaii so schön waren, wollte sich Jürgen Prichta den Schriftzug „Aloha“ auf den Unterarm tätowieren lassen. Nicht mehr als die romantische Geste eines glücklichen Ehemannes würde man meinen, aber weil Prichta Polizist ist, führte sein Vorhaben