München – Ein schweres Gewitter ist am Donnerstagnachmittag über Oberbayern hinweggezogen. Vor allem in den südlichen Landkreisen regnete es am Nachmittag heftig. So heftig, dass in manchen Orten Keller und Garagen vollliefen. Im Landkreis Starnberg musste die Feuerwehr zur Sicherung von Gebäuden und zum Auspumpen von Kellern ausrücken, betroffen waren neben Tutzing auch die Gemeinden Bachhausen und Höhenrain. In Söcking und Oberbrunn stürzten einige Bäume ein, die die Helfer beseitigen mussten. Ein ähnliches Bild zeigte sich im Landkreis Miesbach, wo vor allem der Norden mit Weyarn, Holzkirchen und Warngau betroffen war.
Den Kreis Garmisch-Partenkirchen hatte das Gewitter bereits gegen 15 Uhr erreicht und wurde von kurzem, aber heftigem Starkregen begleitet. Den bekam auch das Klinikum Garmisch-Partenkirchen zu spüren, wo Wasser in die ebenerdig liegende Notaufnahme eindrang. Die Feuerwehr hatte die Situation jedoch schnell wieder im Griff, der medizinische Betrieb war nicht eingeschränkt. Auch Unterführungen, Keller und Garagen wurden überflutet, einige Straßen standen nach Angaben der Polizei am Nachmittag kurzzeitig unter Wasser. Das Gewitter war beinahe so schnell vorüber, wie es gekommen war: Am Donnerstagabend zeigte sich schon wieder die Sonne. mm