Mit den hochsommerlichen Temperaturen steigen auch die Chancen, dass bestehende Hitzerekorde gebrochen werden. Der höchste im Juni in Bayern gemessene Wert seit Beginn der Aufzeichnungen liegt aktuell bei 37,3 Grad. Er wurde zweimal gemessen, beide Male in Unterfranken: am 26. Juni 1947 in Kahl am Main und am 9. Juni 2014 in Kitzingen. „Es ist aber ziemlich wahrscheinlich, dass der Juni-Höchstwert diese Woche geknackt wird“, sagt Guido Wolz vom Deutschen Wetterdienst in München. „Mutmaßlich ist es am Mittwoch soweit.“ Ob auch der Bayern- und damit der Deutschland-Rekord fällt, lässt sich noch nicht sagen – so lange steht ein weiterer Höchstwert aus Kitzingen. Dort wurden am 5. Juli 2015 satte 40,3 Grad gemessen. Wolz: „Der Juni ist aber schon jetzt fast dreieinhalb Grad wärmer als im langjährigen Mittel.“ kb