Eine 53-jährige Frau aus Grainau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) ist gestern nach einer Wanderung tot im Wettersteingebirge aufgefunden worden. Sie war am Sonntag mit ihrem Sohn und einer Freundin zur Höllentalangerhütte gewandert und wollte einen anderen Weg ins Tal nehmen als ihre Begleiter. Doch sie kam nie zu Hause an. Noch in der Nacht suchte die Polizei per Hubschrauber nach der Frau, doch erst am Montagmorgen konnte sie leblos unterhalb der Waxensteine gefunden werden. mm
Im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern beginnt am heutigen Dienstag die neue Museumssaison. Nahezu alle Exponatgebäude seien zugänglich und mit Audioguide zu erkunden, teilte das Museum im Kreis Rosenheim mit. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, an Feiertagen auch montags. mm
Wolfgang Morlang ist zum neuen Regierungsbezirksvorsitzenden in Oberbayern beim Bayerischen Jagdverband gewählt worden. Der 50-Jährige ist Vorsitzender der Kreisgruppe Bad Tölz und tritt die Nachfolge von Thomas Schreder aus Erding an. Schreder, der im Dezember bei der Wahl zum bayerischen Jagdverbandspräsidenten Ernst Weidenbusch unterlag, war nicht mehr angetreten. mm
Auf vielen Wiesen sind die Landwirte aktuell bis in die Abendstunden bei der Arbeit. Das nasse Frühjahr habe die Heumahd bislang vielerorts verzögert, sagt Klaus Schiller vom Maschinenring Aibling-Miesbach-München. Deswegen sei die Ernte nun dringend nötig, weil das Gras sonst alt und holzig werde und dem Vieh nicht mehr schmecke. sg
Die Polizei sucht in Niederbayern einen Tierquäler, der eine Katze angeschossen hat. Die aus Aiterhofen stammende Besitzerin hatte ihre Katze zu einem Tierarzt gebracht. Der Veterinär stellte fest, dass das Tier mit einem Luftgewehr angeschossen worden war. lby
Ein Autofahrer ist in Schwaben mit einem Zug kollidiert und hat sich dabei leicht verletzt. Der 81-jährige Fahrer des Autos hatte gestern in der Gemeinde Oy-Mittelberg eine geschlossene Bahnschranke übersehen, wie die Polizei mitteilte. lby