Die Verfolgung der „Landfahrer“

München – Man nannte sie Landfahrer oder sprach gleich abschätzig von „Zigeunern“: In Bayern lebten jahrhundertelang tausende Sinti und Roma. Ihre Kriminalisierung begann in Bayern Ende des 19. Jahrhunderts – und zog sich über die NS-Zeit bis in die 1960er-Jahre hin: Zwischen 1946 und 1965 bestand b

Samstag, 25. März 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.