Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Garching (Kreis München) bekommt einen Supercomputer. Der sogenannte Exascale-Computer schafft eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde, was über fünf Millionen modernen PCs entspricht. Das Gerät soll riesige Datenmengen analysieren. Dazu zähle laut LRZ auch das Erforschen von Schwarzen Löchern, personalisierter Medizin und Daten im Bereich Umweltwissenschaft. Je 125 Millionen Euro stellen der Freistaat und das Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Verfügung.