Beim Brand auf einem Bauernhof in Urspring bei Steingaden (Kreis Weilheim-Schongau) ist ein Millionenschaden entstanden. Ein Waldbrandbeobachter, der mit einem Kleinflugzeug unterwegs war, sah am Dienstagabend die riesige Rauchsäule unweit des Lechstausees und schoss eine Luftaufnahme. Die ganze Dramatik des Großbrandes erschloss sich aber erst am Boden: Dutzende Feuerwehrleute, die gegen das Flammenmeer in Tenne, Stall und einem Anbau kämpften und die gleichzeitig auch noch Tiere aus dem Feuer retten mussten – bis auf zwei Kälber, die in den Flammen verendeten, gelang dies auch. Und mittendrin auch noch der Urspringer Feuerwehrkommandant Michael Klein junior, der vom Brand im Urlaub am Bodensee erfuhr und – wie das halbe Dorf – sofort herbeieilte. Er stammt von dem Hof, es ist sein Elternhaus. Sein Vater kam mit leichten Brandverletzungen davon. Auch am Tag nach dem Brand kokelten noch überall riesige Heuhaufen. Von der Hitzeentwicklung zeugt auch ein Auto, das vor einem Nebengebäude stand und halb zusammengeschmolzen ist.
Fotos: Herold (2), Andreas Lohde