Wo kimmts her?
Dirndl
Man muss bei der Di(e)rn, also der Magd beginnen. Die gab es auf den Bauernhöfen früher in zahlreichen Abstufungen: Groß-, Ober, Mitter- und Unterdirn. Und es gab das Diernlein oder das Diendl – als jüngste, kleinste in dieser Reihe. Und so nennt man heute noch (kleine) Mäd