Wo kimmts her?

Dirndl

Man muss bei der Di(e)rn, also der Magd beginnen. Die gab es auf den Bauernhöfen früher in zahlreichen Abstufungen: Groß-, Ober, Mitter- und Unterdirn. Und es gab das Diernlein oder das Diendl – als jüngste, kleinste in dieser Reihe. Und so nennt man heute noch (kleine) Mäd

Freitag, 31. März 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.