IN KÜRZE

Hilferufe waren Freudenschreie Bayerische Äpfel werden verschenkt 25-Jähriger überlebt schweren Unfall

von Redaktion

Nach vermeintlichen Hilfeschreien aus einem Wald im schwäbischen Landkreis Donau-Ries haben sich sechs Polizisten an einer Suchaktion beteiligt. Nach kurzer Zeit fanden die Beamten in Donauwörth ein Ehepaar, das Pilze sammelte, wie die Polizei berichtete. Nach Hilfe geschrien haben sie allerdings nicht: Vor lauter Freude über die gefundenen Pilze gaben die 64-Jährige und der 71-Jährige Freudenschreie von sich.

An diesem Samstag werden in vielen bayerischen Städten regional produzierte Äpfel an Passanten verschenkt. Mit der Aktion wollen die bayerischen Obstbauern die Menschen von den Vorteilen und dem Geschmack von heimischen Äpfeln überzeugen, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte. Schirmherrin der Aktion ist Ministerin Michaela Kaniber (CSU).

Ein 25-Jähriger hat am Montagnachmittag bei Söcking im Kreis Starnberg einen schweren Autounfall mit nur leichten Verletzungen überstanden. Er war mit seinem Auto bei 100 km/h nahezu ungebremst in ein Traktor-Gespann gekracht, das wegen einer Panne liegen geblieben war. Das Auto des 25-Jährigen wurde in den Gegenverkehr geschleudert. Ein Milchlaster konnte gerade noch bremsen und touchierte das Auto lediglich am Heck. Außer dem 25-Jährigen wurde niemand verletzt.  ps

Artikel 1 von 11