Bauern wählen neuen Präsidenten

von Redaktion

Herrsching – Fünf Landwirte stehen heute zur Wahl für das Amt des Bayerischen Bauernpräsidenten (BBV). In Herrsching im Kreis Starnberg wird der Nachfolger von Walter Heidl gesucht, der nach zehn Jahren im Amt nicht wieder kandidiert. So viele Kandidaten wie heuer gab es noch nie.

Es treten an zur Wahl der bisherige Vizepräsident Günther Felßner (55), Milchviehalter aus Lauf (Kreis Nürnberger Land), Siegfried Jäger (53), Milchbauer aus Neureichenau (Kreis Freyung-Grafenau), Gerhard Langreiter (41), Ferkelzüchter aus Oberneukirchen (Kreis Mühldorf), Stefan Köhler (55), Mutterkuh-Halter aus Wiesen (Aschaffenburg), und Georg Sachsenhauser (59), Schweinemäster aus Kröning (Kreis Landshut).

Dem Wahlgremium gehören die sieben Bezirkspräsidenten und ihre Stellvertreter, die sieben Bezirksbäuerinnen mit ihren Stellvertreterinnen, die Kreisobmänner, die neugewählte Landesbäuerin Christine Singer mit ihren Stellvertreterinnen, die Vertreter der Landjugendorganisationen, der Nebenerwerbslandwirte, die Direktoren und Geschäftsführer der Bezirksverbände, der Generalsekretär und seine Stellvertreter an. Insgesamt sind es 130 Wahlberechtigte. Ein Favorit zeichnet sich nicht ab. „Alles ist völlig offen“, heißt es im Vorfeld der Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Dem Bayerischen Bauernverband gehören rund 140 000 Mitglieder an. C. MÖLLERS

Artikel 1 von 11