Gestern watschelten Agnes und ich durch das Sonnenblumenfeld am Ortsrand und staunten. Die Blumen waren teilweise weit höher gewachsen als Menschen – manche Blüte hätte nicht einmal mein hochgewachsener Redaktionskollege aus der Sportredaktion mit den Händen greifen können, egal, wie hoch er sich streckte.
„Wusstest du eigentlich, dass Sonnenblumen sogar höher als drei Stockwerke von den Zweibeinern wachsen können?“, quakte Agnes. Ich schüttelte ganz irritiert den Kopf. Agnes quakte: „Als Erster schaffte es der Hobbygärtner Martien Heijms aus den Niederlanden mit seinen Sonnenblume in das Guinness-Buch der Rekorde. In diesem Buch – es kommt aus Irland – stehen Rekorde. Die Sonnenblume erreichte stolze 7,76 Meter Höhe.“ Ich war baff! „Das ist ja Wahnsinn!“
„Ja, aber es geht noch höher“, quakte Agnes: „Stell dir vor, inzwischen hat Hans-Peter Schiffer aus dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen mit seinen Sonnenblumen diese Höhe sogar übertroffen. Sein erster Sonnenblumen-Rekord lag bei über acht Meter. Im Jahr 2021 gelang es ihm sogar, eine Blume mit einer Höhe von 9,17 Meter zu kultivieren. Im kommenden Jahr will er die Zehn-Meter-Marke knacken.“ Eure Paula