von Redaktion

Waldkauz Ulrich landete am späten Abend neben meinem Entennest. Langsam begann die Sonne hinter dem großen Wald zu verschwinden und zauberte am Himmel wunderschöne Rottöne. „Am Wochenende ist wieder eine besondere Nacht“, kauzte der komische Waldkauz. „Bei den Zweibeinern werden nämlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren umgestellt. Genauer gesagt werden sie von 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgedreht. Der Samstag ist bei den Zweibeinern also eine Stunde länger. Mit dem Umstellen der Uhren in allen Ländern der Europäischen Union endet die Sommerzeit und die Winterzeit beginnt.“

„Aber warum drehen die Menschen an der Uhr?“, fragte ich meinen schlauen Vogelfreund. „Das ist eine gute Frage“, kauzte Ulrich und krächzte weiter. „Im Jahr 2018 wurden die Zweibeiner europaweit dazu befragt. Sie entschieden sich mehrheitlich, die Zeitumstellung nach 2021 aufzugeben. Doch damit die Änderung in Kraft treten kann und die Uhren nicht mehr umgestellt werden, müsste die Mehrheit der europäischen Länder zustimmen, was bisher noch nicht geschehen ist. Sie müssten sich entscheiden, ob es immer bei der Sommerzeit bleiben soll oder immer bei der Winterzeit.“ Eure Paula

Artikel 2 von 11