Die Stadt Starnberg will aggressives Betteln in bestimmten Stadtvierteln verbieten. In der Stadtmitte spreche der immer gleiche Personenkreis aktiv Passanten an, um Geld zu erbetteln. Diese Form des Bettelns habe „nichts, aber auch gar nichts mit sozialer Not zu tun“, betonte Bürgermeister Patrick Janik. Mit einer Gegenstimme wurde im Stadtrat beschlossen, eine Verordnung zu erarbeiten. ps
Pünktlich zu den Herbstferien wird das Außenwarmbecken im Schongauer Plantsch am heutigen Samstag wieder in Betrieb genommen. Eigentlich sollte es wegen der Energiekrise außerhalb der Ferienzeiten nicht mehr genutzt werden, um zu sparen. Dieser Beschluss steht nun auf der Kippe, es gab zu viele Beschwerden. es