Gestern stritten sich Waldemar und Agnes über die Fußballweltmeisterschaft, auch WM gequakt. „Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft ist das arabische Land Katar, dort ist es sehr heiß. Im Sommer kann es bis zu 50 Grad heiß werden. Deswegen findet die WM im Herbst statt. Die Stadien müssen wohl trotzdem gekühlt werden. Das ist Energieverschwendung!“, quakte Agnes. Waldemar entgegnete entrüstet: „Jedes Land soll die Chance bekommen, eine WM ausrichten zu können. In Katar gibt es einen Energieüberschuss und neun Stunden Sonne pro Tag. Wenn man die Kühlungen mit Sonnenenergie betreibt, ist das okay.“ Agnes guckte wenig überzeugt und quakte: „In Katar werden die Menschenrechte verletzt. Zum Beispiel beim Bau der Stadien: Viele Arbeiter leben unter ärmlichen Lebensbedingungen und bekommen kaum Lohn. Deshalb muss man die WM boykottieren!“ Waldemar rief, dass sich eh nichts ändern werde, nur weil eine Person mehr oder weniger Fußball schaue – Agnes quakte: „Aber wenn genug beim Boykott mitmachen, könnte sich schon etwas ändern!“ Vorsichtig schlug ich vor, dass man das jedem selbst überlassen sollte: Waldemar darf schauen, Agnes darf die WM boykottieren. Eure Paula