BRAUCHTUM

Zum Landschaftsbild im Bayerischen Wald und in der Oberpfalz gehörten früher die Totenbretter. In den äußerst armen Gegenden legte man noch im 19. Jahrhundert die Toten – in Ermangelung eines Sarges – bis zum Begräbnistag auf ein langes Brett. Am Beerdigungstag wurde es schräg gestellt, sodass der T