BRAUCHTUMS- KALENDER
20. BIS 26. MÄRZ BRAUCHTUM
Um die strengen kirchlichen Fastengebote elegant zu umgehen, waren früher manche Klöster recht erfinderisch und wichen auf flüssige Nahrung aus, ganz nach dem Grundsatz: „Trinken bricht das Fasten nicht!“ Und so brauten die Paulanermönche in München 1634 ein spezielles „