Busfahrer vergeht sich an Passagierin Ehre für „Retter von Wolfratshausen“

von Redaktion

Ein Busfahrer soll sich in Fürstenfeldbruck an einer jungen Passagierin sexuell vergangen haben. Nach Angaben von Zeugen habe der 50-Jährige zuvor alle anderen Fahrgäste aufgefordert, den Bus zu verlassen und auf einen anderen Bus zu warten, teilte die Polizei am Montag mit. Anschließend soll er ein Sexualdelikt an der 19 Jahre alten Frau begangen haben. Nach Angaben der Ermittler ereignete sich der Vorfall am Morgen des 6. Juli. Die mutmaßlich betroffene Frau habe den Verdächtigen erst einige Zeit später angezeigt, sagte ein Polizeisprecher. Nähere Angaben zum Tathergang könne man noch nicht machen. Die Kripo Fürstenfeldbruck sucht Zeugen.

Dr. Karl Luber, ehemaliger Major des Landesschützenbataillons in Wolfratshausen, wird mit einer Gedenktafel geehrt. Darauf hat sich der Kulturausschuss des Stadtrats geeinigt. Luber rettete, so wird es auf der Tafel stehen, unter Lebensgefahr zwei Geiseln am 30.4.1945 vor der Ermordung durch die SS. Und weiter: „Ebenso konnte er durch die Verhinderung der Sprengung der Andreasbrücke, sowie die kampflose Übergabe des Marktes an die US-Armee am Abend des gleichen Tages, Wolfratshausen vor weiteren Kriegshandlungen bewahren.“ Zeitzeugen hatten die Ehrung von Luber, der 1977 verstorben ist, angeregt. Im April 2024 soll die Tafel an der Andreasbrücke angebracht werden. cce

Artikel 8 von 11