Ein Fest im Sattel: Tausende Besucher bei Leonhardi-Wallfahrten in Oberbayern

von Redaktion

Zum großen Leonhardi-Finale gab es gestern noch einmal schönstes Herbstwetter für Reiter, Fuhrleute und Zuschauer. Die meisten Besucher gab es wie jedes Jahr in Bad Tölz (großes Foto). Rund 1200 Menschen waren gekommen, um Ross und Reiter zu sehen. Auch in Kreuth im Kreis Miesbach zogen die geschmückten Pferde und Wagen durch die Straßen (Foto oben). Rund 300 Fuhrleute, Reiter, Trachtler und Gebirgsschützen nahmen am dortigen Umzug teil. Dabei kam es zu einem kleinen Zwischenfall, der für einen Gebirgsschützen mit einer Platzwunde endete. Ein Pferd machte einen Satz nach vorne, als der Mann gerade in die Kutsche einsteigen wollte. Der Gebirgsschütze stürzte, verletzte sich aber nicht schwer. Auch in Murnau im Kreis Garmisch-Partenkirchen waren etliche Besucher gekommen, um an der Leonhardi-Wallfahrt teilzunehmen (Bild unten). Überall gab es einen Segen für Pferde und Reiter. Der heilige Leonhard ist der Schutzpatron der Pferde. Fotos: Pröhl/Plettenberg/mayr

Artikel 4 von 11