München – Am Freitag starten die bayerischen U18-Wahlen zum Bundestag. Im Freistaat stehen mindesten 535 Wahllokale bereit, bei denen Jugendliche unter 18 Jahren bis 14. Februar ihre Stimme abgeben können, wie der Bayerische Jugendring am Donnerstag mitteilte. Die Wahlsimulation findet bundesweit statt und wird über eine länderübergreifende Software zur Stimmzählung koordiniert. In ganz Deutschland haben sich bisher 1740 Wahllokale angemeldet, die meisten davon im Freistaat. Der BJR koordiniere die Wahlen als Format der politischen Bildung seit 2009.
„Zeigt, wen ihr wählen würdet! Geht zur U18-Wahl und verschafft Euch Gehör“, appelliert BJR-Präsident Philipp Seitz an die jungen Menschen, die noch nicht bei der echten Bundestagswahl wählen dürfen. Bei den Wahlen zum Bayerischen Landtag 2023 hätten rund 60 000 junge Wähler bei der gleichfalls durchgeführten Aktion mitgemacht. Auch jetzt sei es beeindruckend zu sehen, wie viele Wahllokale und Begleitaktionen in der sehr kurzen Zeit organisiert worden seien. Laut Seitz zeige das Engagement, dass junge Menschen unter 18 Jahren politisch interessiert sind. „Deshalb setzt sich der BJR seit vielen Jahren für eine Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahren auf allen politischen Ebenen ein.“
KNA