IN KÜRZE

von Redaktion

Die Bergung des Pkw am Ickinger Berg. © S. Hermsdorf-Hiss

Immer mehr Straftaten gegen Flüchtlinge

München – Die Zahl politisch motivierter Straftaten gegen Geflüchtete in Bayern ist 2024 weiter angestiegen. Die Landtagsgrünen veröffentlichten am Freitag dazu Antworten der Staatsregierung auf eine Anfrage. Demnach registrierte die Polizei 277 Angriffe auf einzelne Personen und 33 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte. Bei den Angriffen auf Geflüchtete handle es sich um den höchsten Wert innerhalb von sechs Jahren, so die Grünen. 80 Prozent der Angriffe sei als „politisch motivierte Kriminalität rechts“ eingeordnet worden. Besonders zugenommen hat die Gewaltkriminalität gegen Flüchtlinge. Im Jahresvergleich stieg die Zahl der Angriffe von 13 auf 23, bei denen auf Unterkünfte von eins auf zehn.

Schwierige Bergung am Ickinger Berg

Wolfratshausen – Ein 71-jähriger Autofahrer hat am Freitagvormittag einen schweren Verkehrsunfall auf den Serpentinen am Ickinger Berg verursacht. Er kam von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. Auf der Bundesstraße zwischen Wolfratshausen und Icking staute sich der Verkehr, bis die Polizei die B11 sperrte. Die Rettung war schwierig. Da zunächst gravierende Verletzungen beim Fahrer angenommen wurden, ein Rettungshubschrauber jedoch am Berg nicht landen konnte, wurde ein Notarzt abgeseilt. Der Fahrer kam in eine Klinik.

Messerstecher noch nicht gefasst

Heilsbronn – Nach dem Angriff auf einen 40-Jährigen im mittelfränkischen Heilsbronn fehlt vom Täter jede Spur. Der schwer verletzte Mann, der noch nicht befragt werden konnte, ist nicht mehr in Lebensgefahr, so die Polizei. Der Angreifer hatte den Mann am Donnerstag auf der Straße niedergestochen und schwer verletzt. Wahrscheinlich kannten sich Täter und Opfer

Artikel 4 von 11