Ausgesetzt: eine australische Bartagame. © Auffangstation
Freiheitspreis für Joachim Gauck
Tegernsee – Der Freiheitspreis der Medien geht in diesem Jahr an den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck. Er werde für seinen unermüdlichen Einsatz für Demokratie und Freiheit ausgezeichnet, teilte die Weimer Media Group am Donnerstag in Tegernsee mit. Der evangelische Theologe Gauck war von 2012 bis 2017 Bundespräsident. Die Verleihung der Auszeichnung soll auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am 7. Mai in Gmund am Tegernsee stattfinden.
Mutter soll sich und Tochter getötet haben
München – Ein Mann hat in einem Haus im Kreis München die leblosen Körper seiner Frau und seiner Tochter gefunden. Nach Polizeiangaben konnte der Rettungsdienst nur noch den Tod der beiden feststellen. Erste Ermittlungen deuteten darauf hin, dass die Frau zunächst ihre 18 Jahre alte Tochter und anschließend sich selbst tötete, wie die Polizei mitteilte. Demnach stand die Tat möglicherweise in Verbindung mit einer schwereren Erkrankung der Tochter. Detaillierter wollte sich ein Polizeisprecher zu dem Fall nicht äußern.
Australische Echsen in Bayern ausgesetzt
Roding – Ein Passant hat auf einem Parkplatz in der Oberpfalz zwei ausgesetzte Echsen entdeckt. Als die Polizei am Dienstag eintraf, seien die aus Australien stammenden Bartagamen bereits ausgekühlt gewesen, sagte eine Sprecherin der Auffangstation für Reptilien in München. Dort sind die Echsen nun untergebracht. Wem die Tiere gehört hatten und wer sie an der Bundesstraße zwischen Bruck in der Oberpfalz (Landkreis Schwandorf) und Roding (Landkreis Cham) zurückgelassen hat, ist unklar. Ein Polizeisprecher sagte, dass sich bislang niemand gemeldet habe, dem die Tiere gehörten. Daher gehe man davon aus, dass die Bartagamen bewusst ausgesetzt wurden.
Räuber mit Schlagstock verfolgt
Oberhaching – Ein Mitarbeiter einer Bäckereifiliale in Oberhaching (Kreis München) hat mit einem Schlagstock einen mutmaßlichen Räuber vertrieben. Laut Polizei hatte der 37-jährige Verdächtige die Filiale mit einem Messer betreten, wurde dann aber von dem bewaffneten Mitarbeiter vertrieben. Ein anderer Mitarbeiter sei geflüchtet und habe die Polizei verständigt. Sein 53-jähriger Kollege habe den mutmaßlichen Täter weiter verfolgt und überwältigt. Polizisten in Zivil seien zu Hilfe gekommen und hätten den 37-Jährigen festgenommen. Doch auch den Mitarbeiter erwarte eine Anzeige. Grund sei der Teleskopschlagstock, den er bei sich hatte.