LIEBE KINDER

von Redaktion

Gestern besuchte ich meine Freundin, die Biberin Berta Raspelzahn, in ihrem Biberbau. Dort stapelten sich nur die Bücher, denn Berta war eine richtige Leseratte. Ich quakte ehrfürchtig: „Berta, ich glaube, du hast die größte Bibliothek der Welt!“

Berta lächelte erfreut. Sie erklärte mir, dass sie für eine Privatbibliothek eine große Sammlung an Büchern hatte. Aber sie hat definitiv nicht die größte Bibliothek der Welt! Das ist aktuell die British Library in London, der Hauptstadt von Großbritannien. Meine Freundin fragte: „Weißt du, dass sich um die größte Bibliothek der Antike viele Legenden ranken?“

Es war die Bibliothek von Alexandria. Die wurde Anfang des dritten Jahrhunderts vor Christus gegründet. Also vor ungefähr 2300 Jahren! Diese Bibliothek stand in der makedonisch-griechischen Stadt Alexandria. Heute liegt Alexandria in Ägypten. Ich fragte: „Was war an der Bibliothek von Alexandria so besonders?“ Berta erklärte, dass sie damals als die größte Bibliothek galt. Man weiß nicht, wie viele Schriftrollen dort lagerten. Es wird davon ausgegangen, dass es zwischen 55 000 und 700 000 Schriftrollen waren. Berta erzählte, dass die Bibliothek irgendwann abgebrannt ist. Man weiß nicht genau, wann und warum das passiert ist: Irgendwann zwischen 48 vor Christus und 700 nach Christus muss der Brand ausgebrochen sein.

Eure Paula

Artikel 9 von 11