Die zufriedensten Großstädter leben in Augsburg

von Redaktion

Glücksatlas veröffentlicht: München nur auf Platz 27 – Bundesweiter Sieger ist Kassel

Der Rathausplatz in der Augsburger Innenstadt. © dpa

Augsburg – Die kleinste der größten bayerischen Städte hat die Nase vorn: In Augsburg schätzen sich die Großstadtbewohner einer Umfrage zufolge als am glücklichsten ein. Das geht aus dem Glücksatlas der Süddeutschen Klassenlotterie hervor. In einem Ranking unter den 40 größten Städten Deutschlands mit je mehr als 200 000 Einwohnern rangiert die schwäbische Stadt auf Platz 4 – und damit weit vor München und Nürnberg. Die Landeshauptstadt schafft es auf Platz 27 und rutscht damit im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze nach unten. Auch für die Frankenmetropole Nürnberg geht es in diesem Ranking abwärts: von Platz 33 auf Platz 36. Bundesweiter Sieger ist Kassel, gefolgt von Krefeld und Düsseldorf. Das Schlusslicht der Auswertung bildet Rostock.

Augsburg gilt in der Liste als „Overperformer“. Die Macher des Rankings bezeichnen damit Städte, in denen sich die Menschen subjektiv sehr wohl fühlen, obwohl die objektiv messbaren Indikatoren wie Einkommen, Gesundheitsversorgung oder Grünflächen im Städtevergleich eher im durchschnittlichen Bereich liegen. Zur hohen Lebensqualität in der schwäbischen 300 000-Einwohner-Stadt tragen Faktoren wie eine geringe Kriminalitätsrate und eine geringe Schulabbrecherquote bei.

Als Problem für die Zukunft bezeichnet die Studie den mit 57,5 Prozent vergleichsweise hohen Anteil an Ein-Personen-Haushalten in Augsburg. Bundesweit sind es 50 Prozent. Mit zunehmender Dauer des Alleinlebens steige Forschungen zufolge das Risiko für Einsamkeit und soziale Isolation – zwei Faktoren, die das subjektive Wohlbefinden erheblich mindern können.

„Entscheidend für ein hohes Lebensglück in einer Großstadt ist, wie gleichmäßig die Zufriedenheit verteilt ist“, erklärt Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg, der das Städteranking 2025 verantwortet. DPA

Artikel 3 von 11