Das Tauziehen um die 3. Startbahn geht weiter. © Hoppe/dpa
Startbahn-Gegner prozessieren weiter
Freising – Der Streit um das „ewige Baurecht“ am Flughafen München für die dritte Startbahn geht in die nächste Runde. Freisings Landrat Helmut Petz erklärte „stellvertretend für die Kläger“, gegen die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) eine sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesverwaltungsgericht erhoben zu haben. Denn der VGH hatte geurteilt, dass der Planfeststellungsbeschluss für die dritte Startbahn baulich bereits begonnen worden sei und das Baurecht für die Bahn deshalb weiter gilt. Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher sagte, er gehe davon aus, dass die Stadt sich der Beschwerde anschließen werde.ZZ
Verband fordert: Mehr Wert auf Schrift legen
München – Der Bayerische Philologenverband fordert, dass in den Schulen wieder mehr Wert auf Handschrift und auf Rechtschreibung gelegt wird. Lehrer aus weiterführenden Schulen würden zunehmend die Unleserlichkeit von Handschriften und das Desinteresse an Orthografie bei ihren Schülern beklagen. Neueste Studien aus Norwegen zeigten auch, dass das Schreiben mit der Hand einen höheren Lerneffekt habe als Tippen auf der Tastatur. Man fordere einen Fokus auf „über die Hand ins Hirn“.
Fischer findet tote Frau
Lindau – Eine leblose Frau ist aus dem Bodensee bei Lindau geborgen und an Land gebracht worden. Der Notarzt konnte am Mittwoch nur noch den Tod der 79-Jährigen feststellen. Ein Berufsfischer hatte die Frau im Bereich der Hinteren Insel entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Frau sei laut Polizei zuvor im Bodensee schwimmen gewesen. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.
Frau stoppt betrunkenen Vater
Amberg – Eine Frau hat in der Oberpfalz eine Trunkenheitsfahrt von einem Vater mit seinen zwei Kindern verhindert. Sie bemerkte den 44-Jährigen beim Bezahlen eines Parktickets. Da der Vater in Amberg zu betrunken war, um das Ticket zu bezahlen, bot die Frau an, ein Taxi zu rufen. Das lehnte der 44-Jährige ab. Aus Sorge um die beiden Kinder rief die Zeugin die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Vater schwankend an dem Kassenhäuschen. Sie nahmen ihm die Autoschlüssel ab, dabei leistete er Widerstand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Die Kinder wurden der Mutter übergeben.
Falsche Handwerker stehlen Bargeld
Freising – Drei Männer, die sich als Handwerker ausgegeben haben, haben in einem Haus in Freising Bargeld im fünfstelligen Bereich gestohlen. Die Unbekannten sagten, sie müssten Gas- und Wasserleitungen überprüfen. Daraufhin ließ der Bewohner am Dienstag die Männer in sein Haus. Einer der Männer lenkte den Bewohner ab, die anderen beiden fanden einen Umschlag mit Bargeld und flüchteten.