München – Rauschgiftermittler haben bei einer grenzüberschreitenden Kontroll-Aktion im Freistaat, in Baden-Württemberg und der Schweiz mehr als zwölf Kilogramm Drogen beschlagnahmt. 6500 Personen wurden laut des Landeskriminalamtes (LKA) Baden-Württemberg innerhalb einer Woche auf „internationalen Schmuggelwegen im Straßen-, Bahn- und Luftverkehr“ kontrolliert, dazu zahlreiche Autos, Lastwagen, Reisebusse, Züge und Flugzeuge. Fünf kontrollierte Personen sitzen wegen der großen Menge an Drogen, die bei ihnen sichergestellt wurde, schon in Untersuchungshaft.
Insgesamt wurden laut der Ermittler zehn Kilo Heroin, knapp zwei Kilo Marihuana und 330 Gramm Kokain in der Zeit zwischen dem 29. September und dem 5. Oktober sichergestellt. Einiges davon fand die Polizei bei einer Reisegruppe aus den Niederlanden, die auf dem Weg zur Wiesn war. Das Kokain war laut LKA Bayern im Absatz eines Schuhs versteckt.
Bei der Kontrolle stellten die Ermittler noch weitere Verstöße fest und entdeckten beispielsweise Messer und andere Waffen sowie zehn gefälschte Führerscheine und zwei gefälschte Kennzeichen. Fünf Menschen, nach denen gefahndet wurde, konnten festgenommen werden,DPA