LIEBE KINDER

von Redaktion

Neulich fanden Agnes, Klara und drei Pflaumen. Klara war begeistert. „Drei Pflaumen – und wir sind drei Enten. Also kann jede von uns eine Pflaume futtern, perfekt! Die Drei ist sowieso meine Lieblingszahl. Welche ist eure?“

Ich musste überlegen, aber Agnes hatte sofort eine Antwort parat: „Ich mag am liebsten die Sieben. Das ist meine Glückszahl. Außerdem steht sie für Vollkommenheit, Weisheit und spirituelle Tiefe.“

Klara war verwirrt. Ich dachte, Zahlen braucht man einfach nur, um eine Menge von etwas anzugeben. Aber dass sie auch eine Bedeutung haben können, war mir gar nicht klar. Was weißt Du denn über meine Lieblingszahl Drei?“ „Die Drei steht unter anderem für Harmonie und Ordnung. Sie hat auch in vielen Religionen eine tiefe Bedeutung. Im Christentum verbindet man mit ihr die Heilige Dreifaltigkeit, ihr wisst schon: Vater (Gott), Sohn (Jesus) und Heiliger Geist.“

„Haben alle Zahlen eine Bedeutung?“, wollte ich von Agnes wissen. „Ich glaube nicht“, antwortete sie vorsichtig, „aber es gibt eine ganze Menge Zahlen, denen bestimmte Bedeutungen zugeschrieben werden. Die Eins steht für Anfang, die Zwei für Beziehung und Partnerschaft, die Vier für Stabilität und Ordnung, denkt nur an die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Aber es gibt auch größere Zahlen mit Bedeutung. Die Engelszahl 888 wird als ein kraftvolles Symbol für Fülle, Wohlstand und Erfolg angesehen.“

Eure Paula

Artikel 1 von 11