Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät, für den Notfall Lebensmittel für bis zu zehn Tage auf Vorrat zu lagern. Pro Person wären das beispielsweise 20 Liter Wasser, 3,5 Kilogramm Getreideprodukte, Kartoffeln oder Reis, 4 Kilo Gemüse (Glas oder Dose bietet sich an), 2,5 Kilo Obst und Nüsse, 2,6 Kilo Milchprodukte, 1,5 Kilo Fisch oder Fleisch sowie rund 350 Gramm Fett oder Öl. Zudem sollte die Hausapotheke immer aktuell sein. Kerzen, Taschenlampe und Reservebatterien werden empfohlen. Ein Batteriebetriebenes Radio. Ein Camping-Kocher. Ausreichend Hygieneartikel. Und für den Ernstfall beispielsweise ein Feuerlöscher. Die gesamte Checkliste gibt’s im Netz unter bbk.bund.de.