Wie lässt sich eine Fälschung erkennen?

Noch macht die KI Fehler – doch Forscher arbeiten bereits an einer Anti-Fake-Software

München – Noch nie war es so leicht, die breite Masse der Gesellschaft reinzulegen: Bild-zu-Text-Generatoren stiften zunehmend Verwirrung im Netz. Innerhalb von Sekunden können Nutzer ihre wildesten Fantasien real erscheinen lassen – und je leistungsfähiger die Programme, desto schwieriger wird es z

Montag, 25. September 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu lesen.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.