Die Top-Zehn-Lebensmittel gegen Entzündungen

von Redaktion

Ingwer kann als natürliches Schmerzmittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Einer Studie zufolge zeigte sich die zwei Mal tägliche Einnahme von Ingwer-Extrakt genauso effektiv bei arthritisbedingten Schmerzen wie die dreimalige Einnahme von Ibuprofen. Das in verschiedenen Paprika-Arten, also Chili-Schoten, vorkommende Alkaloid Caspaicin kann Schmerzimpulse ins Gehirn reduzieren. Olivenöl enthält eine schmerzmittelähnliche Substanz. Diese bremst die Enzyme, die für die Entstehung von Schmerzen verantwortlich sind. Der in Himbeeren enthaltene Pflanzenfarbstoff hemmt Schmerzen und neutralisiert freie Radikale, die Entzündungen bewirken können. Granatapfel-Samen enthalten den entzündungshemmenden Wirkstoff Punicalagin. Feldsalat ist bekannt dafür, dass er einen besonders hohen Anteil an Vitamin C aufweist. Dieses stärkt das Immunsystem und ist für den Aufbau von Bindegewebe und Knochen notwendig. Radicchio liefert Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C sowie Vitamin A. An Mineralstoffen enthält er vor allem Kalzium und Kalium. Rucola gehört zu den Kreuzblütlern. In ihm stecken Glucosinolate. Diese verwandeln sich während der Verdauung in entzündungshemmende und krebsfeindliche Stoffe. Linsen enthaltenen Antioxidantien, die Vitamine B1, B6 und Vitamin E sowie die Mineralstoffe Magnesium, Kupfer und Selen – sie alle wirken entzündungshemmend und unterstützen die Abwehrkräfte. Grünkohl gehört wie Wirsing Brokkoli, Rosen- oder Blumenkohl zu den Kreuzblütengewächsen und enthält – so wie Rucola – Glucosinolate, die Entzündungsreaktionen stoppen. Y. WALBRUN

Artikel 3 von 3