VON ULF MAUDER
Moskau – Wladimir Putin fliegt sein Krieg im Wortsinn fast um die Ohren. Erst flogen im Mai Drohnen über den Amtssitz des Präsidenten – die Flugabwehr schoss sie ab. Vor wenigen Tagen erlebte die Hauptstadt Moskau dann den ersten... zum Artikel
In der vorigen Woche wurde im Bundestag ein „Energieeffizienzgesetz“ vorgelegt. Es schreibt den privaten Unternehmen, aber auch den öffentlichen Betrieben im Bund wie in den Ländern vor, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Große Unternehmen mit einem... zum Artikel
3. Juni 1998: Nach dem Bruch eines Radreifens prallen im niedersächsischen Eschede mehrere Waggons eines ICE bei Tempo 200 gegen eine Straßenbrücke. 101 Menschen sterben.
4. Juni 2003: Der Garchinger Forschungsreaktor FRM II geht in Betrieb.... zum Artikel
Die Zahl der unter Extremismusverdacht stehenden Bundeswehrangehörigen ist im vergangenen Jahr gesunken. Der Militärische Abwehrdienst (MAD) zählte 241 neue Verdachtsfälle, deutlich weniger als die 688 im Jahr 2021, wie die Koordinierungsstelle für... zum Artikel
Nachdem der Wirtschaftsminister einen Fragenkatalog beantwortet hat, hoffen SPD und Grüne auf eine Annäherung Berlin – Die Ampel-Koalition ringt um das umstrittene Heizungsgesetz. Die Grünen forderten die FDP am Freitag auf, den Weg für Beratungen im... zum Artikel
München – Schock für die Ampel-Parteien und die Union: Erstmals seit 2018 ist die AfD in einer Umfrage mit 18 Prozent zur zweitstärksten Partei nach der Union aufgestiegen – gleichauf mit der SPD. CDU-Generalsekretär Mario Czaja zeigte sich besorgt:... zum Artikel
PRESSESTIMMEN
„Offensichtlich reicht die Botschaft: Mit uns bei der AfD bleibt alles, wie es ist. Das ist angesichts des Klimawandels, der digitalen Transformation, eines Krieges in Europa und weltweiter Fluchtbewegungen keine verantwortliche... zum Artikel
VON MIKE SCHIER
Es sind generell keine schönen Zahlen für die Parteien in den aktuellen Umfragen. Eine aber ist besonders bemerkenswert: 75 Prozent sagen im „Deutschlandtrend“ der ARD, beim aktuellen Heizungsstreit gehe es sowohl den Parteien in der... zum Artikel
VON SEBASTIAN HORSCH
Es gibt Meldungen, die muss man zweimal lesen, um zu verstehen, was sie wirklich bedeuten. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) will die allgemeine Musterung wieder einführen. Aha. Wer sich noch an seinen eigenen Termin im... zum Artikel
VON LEONIE HUDELMAIER
Wieder ist der US-Präsident Joe Biden gefallen, wieder gingen Bilder davon um die Welt und wieder entfacht im Land die Debatte über Bidens gesundheitliche Eignung für das Amt. Zwar wünschte der republikanische... zum Artikel