Pürten, als die Straßen noch nicht asphaltiert waren und von Süden her eine Allee ins Dorf führte. Die Wallfahrtskirche auf dieser Postkarte (vermutlich aus den 1950er-Jahren) ist bis heute das Wahrzeichen des Ortes, der in den 1970er-Jahren so wie... zum Artikel
Taufkirchen 1956 – da war der Ort noch recht übersichtlich. Einige neue Siedlungsgebiete sind seitdem dazugekommen. Größer wurde die Gemeinde vor allem, als sich 1970 die Gemeinde Zeiling durch freiwillige Zusammenlegung anschloss. Heuer vor 950... zum Artikel
Kraiburg vor etwa 100 Jahren zeigt diese Ansicht mit der alles beherrschenden neoromanischen Pfarrkirche und dem Marktplatz, die von der großen Vergangenheit der Gemeinde künden. Bis in die Römerzeit reicht ihre Vorgeschichte zurück. Eine Wehrburg... zum Artikel
Idyllisch liegt es im Inn-Hügelland: das Pfarrdorf Aschau (hier eine Postkartenansicht vor 100 Jahren). Seitdem hat sich viel getan, die Einwohnerzahl hat sich mehr als verdoppelt. Und aus dem einstigen Bauerndorf ist gleichzeitig ein... zum Artikel
Es ist eine der ältesten, vielleicht die älteste Postkarte mit Ansichten aus der jungen Vertriebenengemeinde Waldkraiburg, das Stück, das Stadtarchivar Konrad Kern in seinem Fundus hat. Allzu viele Sehenswürdigkeiten hatte der Ort, der aus einem... zum Artikel
Fast 50 Spiel- und Bolzplätze gibt es im „Nachrichtenland“ rund um Waldkraiburg. Mehr als die Hälfte davon liegen auf Stadtgebiet (19 Spiel- und acht Bolzplätze). Aschau und Kraiburg halten jeweils neun Spielplätze für den Nachwuchs vor. In... zum Artikel
8954 Hektar jagdbare Fläche gibt es in Waldkraiburg und den vier Nachbargemeinden Aschau, Kraiburg, Jettenbach und Taufkirchen. In diesen Revieren wurden laut Angaben des Landratsamtes im vergangenen Jagdjahr (1. April 2017 bis 31. März 2018) 469... zum Artikel
22 landwirtschaftliche Betriebe in der Stadt Waldkraiburg Die landwirtschaftlichen Flächen und Betriebe sind auch im „Nachrichtenland“ rund um Waldkraiburg im Rückgang begriffen. Am ehesten behält Taufkirchen seinen Charakter als Bauerndorf bei. Dort... zum Artikel
2061 Krafträder waren zu Beginn dieses Jahres im „Nachrichtenland“ laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes zugelassen, die meisten davon in Waldkraiburg (1177), 401 in Kraiburg, 276 in Aschau, 140 in der Biker-Hochburg Taufkirchen, 67 inJettenbach.... zum Artikel
7527 Arbeitnehmer pendeln nach Waldkraiburg und die vier Nachbargemeinden Aschau, Kraiburg, Taufkirchen und Jettenbach ein, um hier zu arbeiten. So eine Statistik der Agentur für Arbeit vom Juni 2017. 4581 Einpendler steuern Arbeitsplätze in... zum Artikel