Rund 25 Gründer stellen sich beim Tag der offenen Tür in Rosenheim vor Rosenheim – Von einer Mautbox über digitale Pläne für Holztechnik bis hin zu mit Künstlicher Intelligenz erstellten Schulungsvideos: Am Tag der offenen Tür des Rosenheimer... zum Artikel
Miesbach – Der wöchentliche Markt des Zuchtverbandes für Alpenfleckvieh Miesbach verzeichnete einen Auftrieb von 658 Kälbern.
Die 520 verkauften Stierkälber zur Mast erzielten einen Auszahlungspreis von 6,16 Euro je Kilo. Für sehr gute Qualität... zum Artikel
Traunstein – Die Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet ihren Mitgliedsbetrieben einen kostenfreien Sprechtag zum Thema Außenwirtschaft – am Mittwoch, 14. Juni, im Bildungszentrum Traunstein der Handwerkskammer Mühlwiesen 4. Berater... zum Artikel
Töging – Speziell für Nebenerwerbsbetriebe bietet das Töginger Landwirtschaftsamt das „Bildungsprogramm Landwirt“ (BiLa) an. In Modulen werden die Bereiche Tier und Pflanze behandelt.
Interessenten für BiLa 2025 bis 2027 finden unter... zum Artikel
Mühldorf – Über 800 männliche und weibliche Zucht- und Nutzkälber werden am Mittwoch, 31. Mai, in Mühldorf versteigert. Die Versteigerungsreihenfolge erfolgt nach Anlieferung. Käufer, die fünf Tiere und mehr ersteigern, erhalten einen... zum Artikel
Auf ganze 1356 Jahre Betriebstreue blicken insgesamt 72 Jubilare von InfraServ Gendorf zurück. Geschäftsleiter Dr. Christoph von Reden bedankte sich im Rahmen der Jubilar- und Verabschiedungsfeier für dieses Engagement und verabschiedete 39 Kollegen... zum Artikel
Aschau – Hauke Peters leitet ab sofort wieder das Hotel Hohenaschau. Bereits vor acht Jahren hatte er zusammen mit seiner Frau das Aschauer Haus neu konzeptioniert, bis die Flüchtlingskrise 2015 ihre Aufbauarbeit jäh beendete. Heike und Hauke Peters... zum Artikel
Rosenheim – Das „Stellwerk18“ Netzwerk begrüßt mit ORCA Software GmbH, Coding 9 GmbH und MoxyByte drei neue Start-ups und ein neues Mitglied. Das digitale Gründerzentrum lädt außerdem am Donnerstag, 22. Juni gemeinsam mit dem Bayerischen... zum Artikel
Die Friseur-Innung Rosenheim beschließt nach den starken Einbußen während der Pandemie aus Kostengründen den Austritt aus der Landesinnung. Zugleich öffnet sie sich für den Berufsstand der Kosmetiker. Rosenheim – Bei Jahresversammlung der... zum Artikel