Große Freude über die hohen Schecks: (von links) Christa und Birgit Sailer vom Verein „Vergissmeinnicht Chiemgau“, Karlheinz Brunner, Diözesanvorsitzender des Kolping-Diözesanverbands München und Freising, Stefan Eisenreich, Leiter der Traunsteiner Schäfflertänzer, Wolfgang König vom Förderverein des THW-Ortsverbands Traunstein, Jens Steinigen vom Verein „Athletes for Ukraine“, Anja Müller vom Förderverein des THW-Ortsverbands Traunstein, Max Rauecker vom MHD Traunstein sowie Markus Burghammer vom DLRG-Ortsverband Traunstein-Siegsdorf und Claudia Bork von der Bergwacht Traunstein. Foto Buthke

Große Freude über die hohen Schecks: (von links) Christa und Birgit Sailer vom Verein „Vergissmeinnicht Chiemgau“, Karlheinz Brunner, Diözesanvorsitzender des Kolping-Diözesanverbands München und Freising, Stefan Eisenreich, Leiter der Traunsteiner Schäfflertänzer, Wolfgang König vom Förderverein des THW-Ortsverbands Traunstein, Jens Steinigen vom Verein „Athletes for Ukraine“, Anja Müller vom Förderverein des THW-Ortsverbands Traunstein, Max Rauecker vom MHD Traunstein sowie Markus Burghammer vom DLRG-Ortsverband Traunstein-Siegsdorf und Claudia Bork von der Bergwacht Traunstein. Foto Buthke

Traunsteiner Schäffler verteilen ertanzte Spenden in Höhe von insgesamt 45000 Euro

Von Günter Buthke

Traunstein – Mehr als zwei Jahre nach ihren Auftritten im Fasching 2020 hatten die Schäfflertänzer der Kolpingfamilie Traunstein „corona-gebeutelt“ endlich die Gelegenheit, das ertanzte und eingesammelte Geld bei einem Abschlussabend im Biergarten des Sailer-Kellers zu verteilen. Die musikalische Um

Artikel 1 von 235
Dienstag, 30. Mai 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.