Chiemsee/Fraueninsel – Sie zählt zu den schönsten Inseln Deutschlands und lockt jährlich Sommer wie Winter Tausende von Besuchern an: die Fraueninsel im Herzen des Chiemsees. Großer Beliebtheit erfreute sich auch stets der Christkindlmarkt. Dieser hatte sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einer schönen Tradition etabliert. Doch 2023 war Schluss mit dem Weihnachtszauber.
Als der bisherige Veranstalter, die Prien Marketing GmbH, als Organisator zurücktrat, wurde somit das Ende einer Ära besiegelt. Doch nun wurde buchstäblich ein Weihnachtswunder wahr und das mitten im April. Am vergangenen Donnerstag kam es auf der Fraueninsel zu einem Treffen, bei dem Bürgermeister Armin Krämmer die tolle Neuigkeit bekannt gab. Mit dabei waren der Zweite Bürgermeister Kurt Lehner, Stephan Baumann vom Gemeinderat, die Tourismusbeauftragte Julia Krämmer, Inselzimmerer Franz Huber, der neue Veranstalter Emanuel von Oy (31) aus Griesstätt, Inhaber von Echt Evoy UG in Griesstätt, seine Lebensgefährtin Julia Pfister, von Oys Vater Wolfram und seine Tante Annette „Netti“, der Naturfotograf und Autor Kurt Schubert aus Prien, der Teil des Evoy-Teams ist, und ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks. „In den vergangenen Wochen konnten wir zusammen mit der Gemeinde Chiemsee in einigen konstruktiven und ideenreichen Gesprächen ein neues, moderneres Konzept für den Christkindlmarkt auf der Fraueninsel erarbeiten. Prinzipiell soll der ,rote Faden‘ des bisher gut etablierten Marktes beibehalten werden. Durch ein paar Highlights und einem geänderten, internen Ablauf im Hintergrund wollen wir diesen aber weiter verbessern“, so von Oy. „Neben diesen Punkten ist uns aber besonders wichtig, den wirklich besonderen und einmaligen Flair, den die Fraueninsel mit sich bringt, weiter in das Konzept aufzunehmen.“ Der Eintritt soll kostenlos sein und 78 Aussteller sollen Platz finden.
Von Oy ist für die Gemeinde Chiemsee ein Glücksgriff, denn er ist ein echter Profi in Sachen Events. Sechs weitere Bewerber wollten das Zepter für das Weihnachtsevent in die Hand nehmen. Am Ende überzeugte der junge Unternehmer aus Griesstätt.
Seit mehr als zehn Jahren organisiert von Oys Firma verschiedene Veranstaltungen, unter anderem Weihnachtsmärkte, Bierfeste und Vespa-Treffen. Sein Unternehmergeist steckt schon seit seiner frühesten Kindheit in ihm, wie seine Familie stolz erzählt. Familie und Freunde sind auch Teil seines Teams. Zugleich besitzt er einen Sinn für Regionalität, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie seine soziale Ader. Das waren auch die Punkte, mit denen er offenbar die Gemeinde überzeugen konnte. Kirsten Seitz