Länger ohneFührerschein

von Redaktion

Zum Bericht „Raser muss ins Gefängnis“ (Bayernteil):

Sicher ist es nicht ganz verkehrt, Raser in schweren Fällen zur „Umerziehung“ eine gewisse Zeit in Haft zu nehmen. Meistens handelt es sich bei den Tätern um junge, dumme Jungs, die zwar keine Tötungsabsicht haben, aber den Tod anderer billigend in Kauf nehmen.

Der Führerscheinentzug von Monaten oder wenigen Jahren hat häufig zu Aussagen wie „…wenn ich den Schein wieder habe, kauf ich mir einen Lambo und zeig’s euch erst recht“ geführt. Die Gesellschaft gehört in erster Linie vor diesen Leuten geschützt. Daher eine Forderung an die Justiz. Führerscheinentzug für mehrere Monate bis Jahre für Posing und Rasen/Rennen ohne Schäden an Leib und Seele. Für dasselbe mit Schäden an Leib und Seele: mehrere Jahre bis Dekaden. Bei nachhaltiger Versehrtheit oder Tod: lebenslang. Für diese Leute ist Führerscheinentzug auf Dauer eine nachhaltige Maßnahme, da sie in ihrer Auto-Community nicht mehr handlungsfähig sind.

Matthias Müller

Brannenburg

Artikel 11 von 11