VERBRAUCHER

Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Redaktion

Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Wie die Verbraucherzentrale mitteilte, geben die Täter vor, der Computer des Opfers sei von Viren befallen. Sie bieten demnach Hilfe gegen Bezahlung an, lassen sich Fernzugriff auf das System geben und spähen Bankinformationen aus. Die Anrufer weisen sich demnach oft als Microsoft-Mitarbeiter aus. LKA und Verbraucherzentrale raten, solche Anrufe sofort zu beenden und die Telefonnummer bei der Polizei und der Bundesnetzagentur zu melden. afp

Artikel 3 von 5