Sommerkonzerte Schloss AmeraNG

„Gsunga, gspuit und boarisch gredt“

von Redaktion

Ensemble Hans Berger spielte „Almsommer“

Amerang – Im Rahmen der Sommerkonzerte auf Schloss Amerang wurde das alpenländische Singspiel „Almsommer“ in einer großartigen Inszenierung des Ensembles Hans Berger aufgeführt. Mitwirkende waren Birgit Sporer (Hackbrett), Dr. Theresa Förg (Harfe), Franziska Schatz und Eva Plomer (Gitarre), Georg Wasensteiner und Alois Plomer (Klarinette), Hans Glas und Christian Bergmann (Horn), Josef Pirchmoser (Trompete), Robert Bischoff (Bass) und Hans Berger (Zither).

Begleitet wurde die Musik vom Almsommer-Dreigesang mit Theresa Förg, Birgit Sporer und Anneliese Staber sowie den Schlierholzer Sängern mit Hans Steinberger, Rupert Hausstätter und Sepp Staber. Es wurde fröhlich „gsunga und gspuit und auch boarisch gredt“. Sepp Staber als Bauer „Was? Heu waar a koans mehr da“, Anneliese Staber als Bäuerin „Gell, horch fei auf mei Redn“ und Theresa Förg als Almerin „Gell lassts ma fei auf de Glockn net vogessn“ erzählten vom Leben auf der Alm, den großen und kleinen Ereignissen, dem Almauf- und -abtrieb.

„Aus der Tiefe

unserer Täler“

Begleitet wurden die Texte vom „Wasserfoi-Boarischen“, vom „Wildalpjoch-Landler“ und vom „Bichlersee-Walzer“. Zum Almgottesdienst wurde „Aus der Tiefe unserer Täler“ und das „Tegernseer Menuett“ gespielt.

Das Ensemble begeisterte noch mit einem „Jodler“ und dem „Hocheck-Landler“. Als Abschiedsgruss gab es für alle einen „Wendelstein-Schottisch“.

Artikel 5 von 8