Sommerkonzert der Kantorei

von Redaktion

Prien – Im vergangenen Herbst hat die Sopranistin und Kirchenmusikerin Sieglinde Zehetbauer die Leitung der Kantorei von Dr. Hermann Probst übernommen. Viele neue Mitglieder sind hinzugekommen. Für das Sommerkonzert morgen, Sonntag, um 19 Uhr in der Christuskirche hat Zehetbauer ein Programm mit Musik aus der Zeit der musikalischen Romantik entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Werke von Fanny Hensel und ihrem Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy. Gesangssolistin ist die Mezzosopranistin Kerstin Descher. Gemeinsam mit Chris Königslöw (Bratsche) und Hans Orterer (Klavier) singt sie Werke von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Sopranistin Sieglinde Zehetbauer wird dieses Konzert nicht nur leiten, sondern auch gemeinsam mit dem Klarinettisten Oliver Klenk (München) und Hans Orterer als Sopran-Solistin eine Auswahl aus den „sechs deutschen Liedern“ von Louis Spohr gestalten. Weitere sehr selten gespielte Werke von Fanny Hensel bieten Oliver Klenk und Hans Orterer: zwei Präludien in der Fassung für Klarinette und Klavier. Abgerundet wird das Konzert durch Streichersolisten aus der Region: Rebecca Schöne und Herbert Hägele (Violine), Chris Königslöw (Bratsche), Götz von der Bey ( Cello) und Leo Hermansdorfer (Kontrabass). Instrumental bieten sie das virtuose „Cherubini Quartett“ von Mendelssohn Bartholdy und das schöne „Abendlied“ von Robert Schumann. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Artikel 9 von 11