Bad Aibling – Auf dem Sportgelände Bad Aibling trafen sich die Basketballfans der Region, um beim größten Streetball-Event des Jahres, „The Cage“, spannende Spiele zu verfolgen. Sie erlebten eine Veranstaltung, die den Kinderschuhen offensichtlich entwachsen ist. Mehr als doppelt so viele Teilnehmer, mehr Kategorien, mehr Aktionen und Attraktionen.
Das ging schon mit den erstmals ausgetragenen Family-Games los – 15 Teams von Bad Aibling bis nach München kämpften hier um den Titel. Am Ende siegten die Hack-Vazques-Brüder im Finale gegen die Sperre-Family aus München.
Im Dreier-Contest hieß der Sieger Niklas Kropf. Der Spieler vom FC Bayern München schaffte 18 Dreier in einer Minute. Beim Dunking-Contest gab es eine knappe Entscheidung, doch dann ging der Titel nach Rosenheim: Salu Benjamin Tadi begeisterte Jury und Zuschauer, weil er einnetzte wie kein anderer. Sein Dunk über drei Menschen hatte den Sieg verdient!
Viel Beifall gab es auch für den Frauenwettbewerb. Hier gewann das Team aus Österreich mit den Marburger Bundesliga-Spielerinnen Julia Köppe und Tonisha Baker. Auch die Aiblingerinnen schlugen sich beachtlich: Christina Schnorr und Julijana Kancevic erreichten mit ihrem Team Rang zwei.
Wie hoch das Ansehen von „The Cage“ mittlerweile in der deutschen Basketball-Szene ist, zeigte auch die Tatsache, dass in den Wettbewerben der Frauen, Männer und der U18-Teams die offiziellen bayerischen 3on3-Meister ermittelt wurden. Die beiden Erstplatzierten der jeweiligen Kategorien haben dadurch auch das Ticket zu den deutschen Meisterschaften in Hamburg gezogen. Am Ende gab es einen neuen Sieger zu feiern. Nicht „Daddy Longlegs“ mit Lokalmatador Claus Weiß war in diesem Jahr wieder ganz oben, heuer holte sich „Ball so hard“ aus München den Titel „King of The Cage 2017“.re