Beyhartings Nachwuchs zeigte sich treffsicher

von Redaktion

Mit guten Ergebnissen wartete Beyhartings Schützen-Nachwuchs bei den bayerischen Meisterschaften auf.

Hochbrück – Stark zeigte sich Julia Dobl in der Schülerklasse weiblich, die mit 97 und 94 insgesamt 191 Ringe erzielte und damit den neunten Platz belegte. Aber auch Miriam Rieder durfte mit ihrem Endergebnis von 184 Ringen – zweimal 92 – sehr zufrieden sein. Alexandra Daxenbichler erreichte 179 Ringe. Mit 554 Ringen gesamt verfehlte das Trio Platz drei nur um einen Ring und wurde im Team Vierter.

Kilian Bonnetsmüller hatte nach 89 Ringen in Serie eins bis Schuss 15 sogar Chancen auf die DM-Teilnahme. Eine „Sieben“ warf ihn dann etwas zurück. Mit 175 Ringen gesamt durfte er trotzdem zufrieden sein.

In der Jugendklasse starteten Leonhard Messerer, Simon Rieder und Kilian Sewald als Mannschaft. Messerer musste zunächst wieder am Diopter korrigieren. Nach einer 92er-Serie zeigte er aber seine Routine und erzielte mit dreimal 95 Ringen und gesamt 377 Ringen als 19. ein für ihn zufriedenstellendes Ergebnis. Sewald steigerte seine persönliche Bestleistung auf nun 369 Ringe. Rieders Sportgerät hatte einen technischen Defekt. Beim Neustart zeigte er einen beherzten Wettkampf und schaffte mit 378 Ringen und Platz 18 die Quali-Norm für die deutsche Meisterschaft.

Severin Holzhauser gelang in der Klasse Schüler-Luftpistole wohl erneut der Sprung zur deutschen Meisterschaft. Nach einer guten ersten Serie mit 85 Ringen gab es eine Schrecksekunde mit einem „Vierer“. Am Ende erreichte er 164 Ringe.

Franz Rummelsberger startete in der Schützenklasse und erreichte mit 389 Ringen und einer 100er-Abschluss-Serie die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft.re

Artikel 1 von 11