Fussball-Bayernliga Süd

Gute Nachricht für SBC: Maxi Probst wieder fit

von Redaktion

Traunstein muss heute beim FC Ismaning ran

Traunstein – Aufatmen beim SB Chiemgau Traunstein: Maximilian Probst hat sich im Spiel gegen den TSV Landsberg (2:1) lediglich eine Knieprellung zugezogen. Der Stürmer trainierte laut Trainer Jochen Reil am Donnerstag schon wieder mit der Mannschaft und dürfte aller Voraussicht nach auch am heutigen Samstag um 16 Uhr beim Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Süd beim FC Ismaning zum Kader gehören.

Reil freute sich angesichts der guten Nachricht. Schließlich unterstrich er schon direkt nach dem letzten Spiel die Wichtigkeit von Probst, der auch in den ersten drei Punktspielen schon wieder zweimal getroffen hat: „Er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns.“

Auch bei Alexander Schlosser (Meniskusreizung) schaut es gut aus. Auch er könnte heute wieder zum Kader gehören. Dafür sind der Langzeitverletzte Yannik Weiß sowie die angeschlagenen Elias Vodermayer, Jonas Frisch und Thomas Höhensteiger weiter kein Thema. Simon Kapsner, der erst im Sommer vom Bezirksligisten ASV Auf zum SB Chiemgau gekommen ist, und Anton Mook werden vorerst mit der II. Mannschaft trainieren und dort auch spielen.

SBC-Abteilungsleiter Ludwig Trifellner sieht in Ismaning eine schwere Aufgabe auf sein Team zukommen. „Denn die Münchner Mannschaften sind immer technisch top ausgebildet“, betonte er. Schließlich seien diese Teams im Einzugsgebiet des FC Bayern und des TSV 1860, die eben auch immer wieder gut ausgebildete Spieler an die umliegenden Vereine abgeben, zudem habe München viele Sportstudenten. „Da ist es immer schwer zu spielen und es wird ein harter Kampf werden.“ Auch Jochen Reil weist auf die „vielen guten Einzelspieler“ der Ismaninger hin. „Das wird eine Herausforderung für uns.“ Zudem ist der Trainer auch noch nicht ganz mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. „Wir müssen und wir können noch zulegen.“

Das weiß auch SBC-Kapitän Patrick Schön. Ihm ärgerte nach dem letzten Spiel vor allem der erste Gegentreffer dieser noch jungen Saison. „Das frühe Gegentor hatten wir nicht auf dem Plan“, betonte er. „Aber das passiert mal und wir haben das Spiel ja gedreht. Wir sind dann auch wieder gut gestanden.“ Das sieht auch Reil größtenteils so, allerdings moniert er noch: „Manchmal sind wir einfach noch zu langsam. Die Gegner schalten sehr schnell um und spielen sehr geordnet.“

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt übrigens noch nicht allzu lange zurück. In der Saison 2015/2016 entschied Ismaning in der Landesliga Südost beide Partien für sich. In Traunstein gab’s einen 3:1-Erfolg (das Tor für den SBC erzielte damals Schön) und in Ismaning endete die Partie 2:0. Aktuell sind die Verantwortlichen des FC mit dem Saisonstart nicht ganz zufrieden – dabei hat Ismaning noch nicht verloren, aber eben auch noch kein Spiel gewonnen, sprich: Es stehen bislang drei Unentschieden für das Team von Rainer Elfinger auf dem Konto.bst

Artikel 10 von 11