Inngauer Doppelsieg am Götschen

von Redaktion

Großes Wetterpech hatten die Veranstalter der Rennen um den Deutschen Schülercup alpin (wir berichteten). Der WSV Königssee konnte am Jenner gerade mal einen einzigen Durchgang des für Samstag angesetzten Riesenslaloms zum DSC U16 fahren und das auch nur bei grenzwertigen Bedingungen.

Leider erwischte es dabei Lilian Thiry vom SC Aising-Pang, die nach einem Einfädler am vorletzten Tor die Zielzeitnahme abräumte und mit einer Nierenverletzung ins Salzburger Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der vorgesehene zweite Durchgang wurde dann wegen immer stärker werdendem Nebel abgebrochen und das Rennen mit dem Stand nach dem ersten Durchgang gewertet.

Das beste Inngauer Ergebnis erreichte dabei Benedikt Pfob vom ASV Großholzhausen als Fünfter der Burschen. Jonas Witte vom SC Aibling, Florian Buchner vom WSV Samerberg, Johannes Schmid vom SC Rosenheim und Benedikt Kagleder vom WSV Samerberg kamen auf den Plätzen 18, 19, 22 und 23 ins Ziel. Es gewann Lokalmatador Simon Bolz vom WSV Bischofswiesen. Bei den Mädchen gelang Paula Thiry vom SC Aising-Pang mit Platz elf ein bemerkenswertes Resultat. Stefanie Astner vom ASV Großholzhausen, Luisa Klapprott und Michaela Spöck, beide vom WSV Samerberg, belegten die Ränge 20, 24 und 28. Gewonnen hat Sarah Graßl vom WSV Königssee.

Der für den nächsten Tag angesetzte zweite Riesenslalom konnte wegen dichtem Nebel und langer Warterei erst gar nicht gestartet werden.

Tags darauf erfolgte am Götschen bei strahlendem Sonnenschein der Start zum ersten von zwei geplanten Super-G. Dabei erlebte das von Gautrainer Günther Gerhard bestens eingestellte Inngauer Schülerteam das bisherige Highlight der Saison, als Matthias Kagleder und Florian Buchner bei den Burschen einen feinen Doppelsieg einfahren konnten. Benedikt Pfob, Jonas Witte und Johannes Schmid folgten auf den Plätzen 13, 16 und 22.

Beim jüngeren Jahrgang (2003) waren Kagleder, Witte und Schmid Erster, Dritter und Fünfter. Bei den Mädchen gab es Platz acht für Luisa Klapprott und Rang 14 für Stefanie Astner. Gewonnen hat Kiara Klug vom SC Kempten. Allerdings hat sich der Ablauf des ersten Super-G wegen diverser organisatorischer Probleme derart verzögert, dass das zweite Rennen bei aufziehendem Nebel zwar noch gestartet, nach den ersten 20 Mädchen zunächst länger unterbrochen und schlussendlich abgebrochen werden musste. sc

Artikel 4 von 11