Der TSV Buchbach hat nach vielen vergeblichen Anläufen am Freitagabend in der Fußball-Regionalliga Bayern endlich die 40-Punkte-Marke geknackt. So richtig glücklich waren die Rot-Weißen nach dem 1:1 in Memmingen aber nicht, führten sie doch nach einem Treffer von Maxi Hain (65.) bis zur 91. Minuten mit 1:0, ehe Kerim Kalkan ausgleichen konnte.
„Das war natürlich schade. Aber andererseits wären wir vor dem Spiel mit einem Punkt zufrieden gewesen“, so Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter, der von einem hitzigen Match sprach: „Für beide Seiten stand enorm viel auf dem Spiel, die Zuschauer waren begeistert, weil es viele Torszenen gab und die Spannung natürlich riesengroß war.“ Trotz des späten Ausgleichs lobte der Buchbacher Trainer seine Spieler: „Meine Mannschaft war sehr nervenstark, obwohl ja beide Seiten eigentlich extrem zittern mussten. Wir haben jetzt auf jeden Fall Memmingen auf Distanz gehalten.“
Die ersten guten Möglichkeiten der Partie hatten die Gastgeber, insbesondere Jannik Rochelt in der zehnten Minute, als er knapp neben den Pfosten zielte, aber nur zwei Minuten später traf Tommy Breu nach einer Kopfball-Verlängerung von Aleks Petrovic den Ball nicht richtig, sodass die Memminger klären konnten. Buchbach nun gut im Spiel, doch die Memminger konterten phasenweise im eigenen Stadion gefährlich. „Da hat uns Daniel Maus einige Male im Spiel gehalten“, freute sich Bobenstetter über die gute Leistung seines Keepers bei Chancen von Muriz Salemovic (35.) und Rochelt (44.).
Bitter für die Gäste, dass bei Christian Brucia (Wade) und Markus Grübl (Oberschenkel) die muskulären Probleme erneut auftraten und dass die beiden Aktivposten zur Pause in der Kabine bleiben mussten.
Die erste ganz dicke Möglichkeit in Halbzeit zwei hatten dann auch die Buchbacher, als Hannes Maier nach einem Doppelpass mit Linner Keeper Martin Gruber zur einer Glanzparade zwang (57.).
Marco Schad und Rochelt klopften dann zwar auf der anderen Seite an, doch den Treffer machte Buchbach, als sich Maxi Hain nach einer Ecke von Gordon Büch um den Gegenspieler drehte und den Ball neben dem Pfosten versenkte (65.). In der 71. Minute hätte dann Maxi Bauer den Deckel drauf machen können, als er nach einem Konter über Büch Gruber überlupfte, aber das Tor knapp verfehlte.
Und so kam es, wie es kommen muss: Erst traf Kalkan in der 75. Minuten den Außenpfosten, dann zielte Marco Schad über den Winkel (81.) und Fabian Krogler scheiterte an Maus (85.), ehe Kalkan im Nachsetzen – Maus hatte zunächst wieder pariert – in der 91. Minute nach Flanke von Salemovic aus acht Metern den Abpraller versenkte.
TSV Buchbach: Maus – Grübl (46. Linner), Maier, Hain, Büch – Petrovic, Walleth – Brucia (46. Drofa), Bauer – Denk, Breu (96. Davydov). Trainer: Bobenstetter/Werner.
Tore: 0:1 Hain (65.), 1:1 Kalkan (91.)
Schiedsrichter: Pflaum (Dörfleins)
Zuschauer: 927 mb