Leichtathletik

Starke Mannschaften beim Bayern-Cup

von Redaktion

Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille bewährten sich die Leichtathleten vom TSV Wasserburg bei den bayerischen Mannschafts-Meisterschaften in Herzogenaurach.


Herzogenaurach
– Der Bayern-Cup und damit die bayerischen Mannschafts-Meisterschaften sind längst einer der wichtigsten Prestige-Wettkämpfe für die Vereine geworden. Heuer startete der TSV Wasserburg mit gleich drei Teams in die Titelkämpfe – und zwar sehr erfolgreich.

Besonders stark waren diesmal die Wasserburger Männer am Start: Im Bayern-Cup-Wettbewerb eroberten sie mit 29 Platzierungspunkten die Silbermedaille und mussten sich damit nur der gastgebenden TS Herzogenaurach mit 37 Zählern geschlagen geben. Der fleißigste Punktesammler war Zehnkämpfer Manuel Riemer: Den Cup-Sieg holte er im Weitsprung mit beachtlichen 6,71 Metern und sicherte sich den zweiten Rang über 110 Meter Hürden mit 16,01 Sekunden. Den Sieg im Kugelstoßen eroberte auch der 34-jährige Robert Dippl: Der Soyener gewann mit 17,35 Metern überlegen. Nicht zu bezwingen war aber auch Maximilian Kurzbuch: Im Hochsprung hatte er mit 1,81 Metern die Nase klar vorne. Wichtige Punkte lieferte aber auch der 36-jährige Willi Atzenberger als Zweiter im Speerwurf mit 51,26 Meter. Die Sprint-Wettbewerbe übernahm Jonathan Neuhoff: Er erreichte als Dritter das Ziel im 100-Meter-Lauf mit 11,88 Sekunden. Jeweils auf den dritten Rang kamen auf den Lauf-Distanzen Maximilian Huber über 800 Meter mit 2:20,45 Minuten und Matthias Grasberger über 5000 Meter mit 18:10,03 Minuten. Die 4×100-Meter-Staffel mit Jonathan Neuhoff, Manuel Riemer, Leonard Neuhoff und Maximilian Kurzbuch wurde Zweite mit 45,14 Sekunden.

Die Wasserburger Frauen überraschten im Konzert der Großvereine mit der Bronzemedaille: Mit 27 Platzierungspunkten mussten sie am Ende nur knapp der LG Region Landshut mit 30 Punkten und dem LAC Quelle Fürth (29) den Vortritt überlassen. Die 25-jährige Johanna Höcketstaller feierte eine gelungene Rückkehr im Wasserburger Trikot in gleich drei Wurf-Disziplinen. Siege eroberte sie hier im Kugelstoßen mit 12,85 Metern und im Diskuswurf mit 39,31 Metern. Zweite wurde sie im Speerwurf mit 37,41 Metern. Die derzeit einzige Wasserburger Aktive, Johanna Windmaier, siegte über 100 Meter Hürden mit 14,11 Sekunden und holte den zweiten Rang im 100-Meter-Sprint mit 12,60 Sekunden. Obwohl sie derzeit nur noch aktive Showtänzerin bei den Endorfer Hurricanes ist, bestritt Alisa Böhm einen erfolgreichen Wettkampf. Dritte wurde sie im Hochsprung mit 1,51 Metern sowie Vierte im Weitsprung mit 4,87 Metern. Im 400-Meter-Rennen erreichte Isabel Röttger als Zweite das Ziel nach 62,03 Sekunden, während Andrea Gablik mit 6:19,27 Minuten Vierte über 1500 Meter wurde. Die 4×100-Meter-Staffel verbuchte 53,34 Sekunden: Elisabeth Höcketstaller, Johanna Windmaier, Isabel Röttger und Alisa Böhm wurden Dritte.

Vierter wurde das Wasserburger Team in der männlichen Jugend U16 mit 19 Punkten: Als beste Oberbayern unterlag der Wasserburger Nachwuchs damit dem LAC Quelle Fürth (25 Punkte), der LG Fichtelgebirge (24) und dem SWC Regensburg (22). Der erfolgreichste Punktelieferant war diesmal Malcom Dannhauer als Sieger im Weitsprung mit 5,53 Metern und Zweiter über 80 Meter Hürden mit 11,86 Sekunden. Im Diskuswurf landete Lukas Neugebauer den Triumph mit 43,57 Metern und wurde Dritter im Speerwurf mit 38,96 Metern. Trotz seines verletzungsbedingten Trainingsrückstandes verbuchte Kilian Drisga den dritten Rang im Kugelstoßen mit 13,39 Metern. Jeweils Vierter wurde Daniel Schwab über 100 Meter (12,87 Sekunden) und im Hochsprung (1,43 Meter) sowie Patrick Mittermaier über 800 Meter (2:39,94 Minuten). Das 4×100-Meter-Quartett mit Lukas Neugebauer, Malcom Dannhauer, Daniel Schwab und Patrick Mittermaier kam ebenfalls auf den vierten Rang mit 54,79 Sekunden.stl

Artikel 1 von 11