Segeln

Chiemseer Ullherr segelt zum H-Boot-Meistertitel

von Redaktion

Eine starke Leistung gelang Philipp Ullher, mit seinen Vorschotleuten Stefan Freitag und Joshua Porzler wurde er bei der Traunsee-Woche beim Segelclub Ebensee internationaler österreichischer Staatsmeister im H-Boot.

Traunsee – Aus der H-Boot-Flotte Chiemsee-Simssee machten sich drei Boote auf den Weg zur internationalen österreichischen Meisterschaft. Veranstalter am Traunsee war der Ebenseer Segelclub, ein gastlich familiärer Segelverein, der jedes Jahr eine Reihe von deutschen H-Booten zu diesem Klassenevent anzieht. So waren am Ende 20 H-Boote, darunter sieben deutsche, am Start. Bei Sonnenschein und dem seetypischen thermischen Nordwind wurde das volle Programm mit insgesamt acht Wettfahrten bei einem Streichresultat gesegelt. Die Windbedingungen waren teilweise schwierig, große Flautenlöcher führten immer wieder zu erheblichen Verschiebungen. So fiel „Flottensenior“ Martin Köhle vom Chiemsee Yacht Club in der fünften Wettfahrt vom dritten Platz am Luvfass auf den 16. Platz, sein Streichresultat, zurück und verspielte damit die Chance auf einen Stockerlplatz.

Am Ende war Philipp Ullherr vom Chiemsee Yacht Club mit zwei Wettfahrtssiegen, zwei zweiten, und je einem fünften, siebten und neunten Platz bei einem „Streicher“ hauchdünn mit 27 Punkten Gesamtsieger vor Peter Zauner vom Yachtclub Seeshaupt/Starnberger See, mit den Vorschotern Timo von Schorlemer und Eike Schmidt. Die Crew kam nach einem gewonnenen Antrag auf Wiedergutmachung auf 27,6 Punkte. Während Ullherr die internationale Wertung gewann, wurden die Gesamtdritten, die Attenseer Alexander Renner, Andreas Gilhofer und David Renner, nationale österreichische H-Boot-Meister. Martin Köhle vom Chiemsee Yacht Club erreichte mit Christoph Hermann und Stefan Roth den fünften Gesamtplatz, Dirk Stadler vom Segler- und Ruderclub Simssee kam mit Michael Kessenich und Matreis Maskeot auf den siebten Gesamtplatz.ni

Artikel 1 von 11