Platja D´Aro – Am besten schnitt Mike Hollo bei dieser hochrangig besetzten Veranstaltung ab. In der Gruppenphase erreichte er die optimale Ausbeute und besiegte dann in der ersten Runde den Italiener Leonardo Bassi mit 3:1 Sätzen. Allerdings unterlag er dem späteren Zweiten, dem Italiener Andrea Puppo, im Viertelfinale in fünf Durchgängen, wobei er den letzten Satz etwas unglücklich mit 9:11 verlor. Im Doppelbewerb ging der 14-jährige Kolbermoorer mit dem Hilpoltsteiner Hannes Hörmann ins Rennen, musste sich aber bereits in der ersten Runde dem Duo Bujor/Miron aus Rumänien geschlagen geben. Mit der Mannschaft, in der er das deutsche Team gegen Russland und Spanien jeweils mit 1:0 in Führung brachte, drang Hollo bis in das Viertelfinale vor. Dort war allerdings nach einer 2:3-Niederlage Endstation.
Felix Wetzel vom SB/DJK Rosenheim lieferte eine sehr gute Vorstellung ab, hatte aber in der Gruppenphase etwas Pech. Wie der Gruppenerste und -zweite hatte er fünf Punkte auf dem Habenkonto. Allerdings sprachen hier die Sätze gegen ihn, sodass er als Gruppendritter vorzeitig ausschied. Nach dem Freilos in der ersten Runde des Doppelbewerbes, den er mit Kay Stumper aus Kornwestheim bestritt, musste sich das deutsche Duo der spanischen Paarung Nunez/Perez beugen, wobei der Entscheidungssatz mit 19:21 verloren wurde. Mit der Mannschaft reichte es zu einem 3:0-Sieg gegen Spanien. Allerdings zog man dann gegen die Tschechische Republik mit 2:3 den Kürzeren.
Der Argentinier Lorenzo Santiago, der zuletzt in den Diensten des SB/DJK Rosenheim stand, wurde im Einzel Gruppenzweiter. Nach dem Freilos in der ersten Runde unterlag er dem Kroaten Zovko Lovro. Im Doppel kam er mit seinem Landsmann Martin Bentavor bis ins Viertelfinale. Dort war gegen die deutsche Paarung Oehme/Meng aber Endstation. Die argentinische Mannschaft, der Santiago angehörte, schlug in ihrer Gruppe Spanien mit 3:0, unterlag aber der Türkei mit 2:3.eg