Forst – Schon traditionell fand der erste Wettkampf zum Deutschland-Cup der Nachwuchs-Triathleten im baden-württembergischen Forst statt. Bei windigen und teilweise nassen Bedingungen traten die besten deutschen Triathleten gemeinsam mit dem Schweizer Nationalkader am Heidesee gegeneinander an und kämpften um die Startplätze zur Junioren-EM in Estland und zur Jugend-Olympiade in Argentinien. Vom TSV Brannenburg stellten sich vier Kader-Athleten der Konkurrenz.
In der Juniorinnenklasse ging die 17-jährige Stefanie Walter an den Start. Aufgrund der Wassertemperatur von knapp über 19 Grad mussten die 750 Meter im See ohne Neopren geschwommen werden. Nach einer herausragenden Leistung konnte die Flintsbacherin als Sechste auf die Radstrecke wechseln. Dort schaffte sie es in die Spitzengruppe, die mächtig Druck machte und die 20 Kilometer mit über 41 km/h im Schnitt fuhr. Beim Fünf-Kilometer-Lauf konnte sie das Spitzentempo noch nicht ganz mithalten und landete auf Platz sieben.
Valentin Hofmann und Marinus Obermair traten in der Jugend A an. Nach guter Schwimmleistung spielte Hofmann seine überragende Stärke am Rad aus und setzte sich mit der besten Radzeit seiner Altersklasse an die Spitze. Auf der Laufstrecke musste er dann noch einige Konkurrenten ziehen lassen und landete auf dem 16. Platz. Obermair finishte im hinteren Mittelfeld.
In der weiblichen Jugend B stand Lara Tonak mit weiteren 49 Athletinnen an der Startlinie. Ihre Strecken von 400 Meter Schwimmen, 10 km Rad und 2,5 km Laufen absolvierte sie konstant im vorderen Drittel und belegte den 14. Platz.kw